www.mesotherapie-ausbildung.de

  • Home
  • Kategorie
  • Home
    • Kategorie

      Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

      Bestellung
      Bestellungen bedürfen der Schriftform (Fax, Email, Online-Formular)

      Das Absenden des Bestellformulars stellt eine verbindliche Bestellung über die bestellten Waren dar.

      Preise – Zahlung - Versandkosten

      Es gilt die aktuelle Preisliste in € - alle vorausgegangenen Preise verlieren ihre Gültigkeit.
      Unsere Preise gelten "ab Werk".
      Die Lieferung erfolgt per Rechnung bzw. Vorkasse zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen MWST (19% MWST bzw. 7% MWST), die in der Rechnung gesondert ausgewiesen wird.
      Bei außergewöhnlichen Vorleistungen kann Vorkasse verlangt werden.
      Zahlungsbedingung ist sofort ohne Abzug.
      Zahlt der Kunde auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so gerät er durch die Mahnung in Verzug, Auf die Hauptforderung erheben wir Verzugszinsen in Höhe von 5% - Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz, bei gewerblichen Kunden 9 %- Punkte über dem jeweiligen Basiszinssatz.
      Die Versandkosten geht zu Lasten des Käufers
      Wir versenden als versichertes Paket mit der Deutschen Post bzw. DHL sowie bei Bedarf UPS/Hermes oder anderen Spediteuren.

      Lieferzeit und Lieferverzögerung
      Wir liefern innerhalb 14 Tagen, sofern nichts anderes angegeben ist.
      Wir geben keine Garantie, noch übernehmen wir die Haftung für die Nichteinhaltung vereinbarter Liefertermine. Liefer- und Leistungsstörungen in unserem Unternehmen bzw. durch unserer Lieferanten (z.B. durch höherer Gewalt, Streik, behördliche Eingriffe, Betriebsstörungen, Materialbeschaffungs- oder Energieversorgungsschwierigkeiten oder sonst unvorhersehbaren, außergewöhnlichen und unverschuldeten Umständen), verlängern die Lieferzeit um die Dauer der Behinderung.
      Bei Annahmeverzug des Bestellers sind wir berechtigt, den entstandenen Schaden zu verlangen.
      HIer geht die Gefahr der Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
      Die Haftung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, aber nur bei von uns vorsätzlich oder grob fahrlässigen nachweisbaren Vertragsverletzung. Die Schadenersatzhaftung begrenzt sich auf den tatsächlich eingetretenen Schaden.

      Gefahrenübergang/Eigentumsvorbehalt
      Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von GSW.
      Alle Versendungen inkl. Rücksendungen reisen auf Gefahr des Bestellers. Unversicherte Rücksendungen gehen zu Lasten des Käufers. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Waren zurückzunehmen. Der Käufer ist verpflichtet, uns sämtliche durch die Rücknahme entstehenden Kosten, auch die der Wertminderung der Waren und des Portos zu erstatten. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen.

      Wiederverkauf
      Nur nach vorheriger Zustimmung.

      Mängel
      Mängel jeglicher Art müssen unverzüglich gemeldet werden.
      Erhaltene Paketes müssen Versandbeschädigung und auf Vollständigkeit umgehend überprüft werden. Die Untersuchungspflicht bzw. Anzeigepflicht ergibt sich aus dem § 377 HGB . Versteckte Mängel müssen unverzüglich nach ihrer Entdeckung gerügt werden. Werden diese Verpflichtungen versäumt, gilt die Lieferung als genehmigt und Gewährleistungsansprüche bleiben unberücksichtigt. Die Gewährleistung auf elektrische Geräte (u.a. Mikroneedling-Pen, Zentrifuge, Vacuum-Injektor, LED-Roller, Plasma-Gel-Gerät) beschränkt sich auf die gesetzliche Gewährleistungszeit. Treten Mängel erst nach 6 Monaten auf, so sind diese vom Käufer nachzuweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf des Gerätes existiert hat (Beweislastumkehr).

      Haftung für Mängel

      Mängel die durch uns verursacht wurden, werden von uns beseitigt. Die kann u.U. in einer Neulieferung bestehen. GSW haftet in Fällen des Vorsatzes/groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

      GSW haftet nach dem Produkthaftungsgesetz. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten umfasst den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Der Schadensersatz von Seiten des Kunden kann innerhalb von 14 Tagen geltend gemacht werden.

      Die Verjährungsfrist für Ansprüche und Rechte aufgrund Mängel beträgt ein Jahr und gilt auch für sonstige Schadenersatzansprüche gegen GSW, unabhängig von der Rechtsgrundlage. Sofern die in § 9 (1) dargestellten Arten der Nacherfüllung unmöglich/unverhältnismäßig sind, sind wir berechtigt, diese zu verweigern. Wir haften innerhalb der gesetzlichen Mängelhaftungsfristen. Die Garantie erlischt, sofern die Ware nicht ordnungsgemäß eingesetzt wurde bzw. bei fehlerhafter Ingebrauchnahme. Hier hat der Käufer die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen nachzuweisen, dass die Mängel nicht durch Umstände verursacht wurden, die in seinem Gefahrenbereich liegen (falsche Lagerung, Handhabung, Inbetriebnahme, Aufbewahrung). Darüber hinaus kommen Schadensersatzansprüche nur im Rahmen von § 9 dieser Bedingungen in Betracht.

      Medizinprodukte
      Medizinprodukteinweisung - in den Kursen arbeiten wir ausschließlich mit den im Shop aufgeführten Produkten und Geräten. Diese werden ausführlich vorgestellt, sowie die Anwendungsweise erklärt. Im Anschluss daran wird mit diesen Produkten und Geräten praktisch geübt. Diese gesamte Maßnahme entspricht einer Einweisung in das bestellte medizinische Produkt. Medizinprodukte sind für Fachkreise bestimmt. Nicht-Fachkreise kaufen auf eigene Gefahr.

      Schadensersatzansprüche
      Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Schadensersatz ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche, wie z.B. entgangener Gewinn, sind ausgeschlossen. Bei einfacher Fahrlässigkeit sind Schadensersatzansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden Schadensersatzhaftungen für Schäden, die nicht an den Waren entstanden sind. Dies gilt auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

      Gerichtstand

      Erfüllungsort ist der Ort, von dem aus die Lieferung erfolgt (Fürstenfeldbruck). Gerichtsstand für Kaufleute, die ihren Wohnsitz im Ausland haben, gilt zum Zeitpunkt der Klageerhebung unser Geschäftssitz. Wir halten uns das Recht vor, Käufer auch an seinem Wohnsitz zu verklagen. Hinsichtlich aller Ansprüche und Rechte aus diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausdrücklich ausgeschlossen.

      Datenschutz

      Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung gespeichert; personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben, es sei denn, sie sind für die Vertragsabwicklung erforderlich. Siehe eigenen Menüpunkt über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten.

      Widerrufsrecht
      Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen schriftlich ohne Angabe von Gründen widerrufen (gsw – Maisacher Straße 18 – 82256 Fürstenfeldbruck) Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Siehe eigenen Menüpunkt über das Widerrufsrecht

      Salvatorische Klausel
      Sollte eine Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht berührt.

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Zahlung & Versand
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Widerrufsrecht